SHK Magazin
Anzeige SHK-B2 300x600 R8
Was Hausbesitzer vor der Installation einer Photovoltaikanlage wissen sollten
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren. Wir zeigen im Interview worauf man beim bei der Planung und Installation einer Solaranlage bzw. Photovoltaikanlage achten sollte.
Internationale Auszeichnung für Hauswasserwerk
Das Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden. Die smarte Komplettlösung für die häusliche Wasserversorgung und Gartenbewässerung überzeugte die Jury durch Innovation und Funktionalität
Burghotel Gutenfels mit Wärmepumpentechnik von Panasonic
Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Nach einer langen wechselvollen Geschichte wurde das alte Gemäuer 2006 von der Unternehmerfamilie Siekmann übernommen und erstmals umfassend renoviert.
Design + Wellness
SHK Nachrichten
Gewerbegebäude mit Wärmepumpenkaskade und RLT-Gerät ausgestattet
WOLF hat das neue Gewerbegebäude eines IT-Systemanbieters im niederländischen Elst (Gelderland) mit einer hocheffizienten CHA Wärmepumpenkaskade sowie einem kompakten RLT-Gerät der CRL-Serie ausgestattet. In Kombination mit weiteren energetischen Maßnahmen erfüllt der Neubau mit Smarthome-Regelung den niederländischen Gebäudestandard GPR-Score 8,0.
Mehr Handwerk. Weniger Büro.
Digitalisierung im Handwerk? Und das mobil, direkt beim Kunden ohne Zeitverluste? Handwerksbetriebe begegnen in ihrem Büroalltag zahlreichen Herausforderungen wie Terminvergabe, veränderte Bedingungen auf der Baustelle und mehr.
Zukunft Digitalisierung – Handwerk im Wandel
Handwerk und das papierlose Büro – das ist kein Widerspruch, ganz im Gegenteil: In den letzten Jahren hat sich die Handwerksbranche immer offener gegenüber den Entwicklungen in der Informationstechnologie gezeigt und diese sogar durch klare Anforderungen an eine unkomplizierte und effiziente Handwerkersoftware maßgeblich mit vorangetrieben.
Neuer Erdwärmeübertrager auf den Markt
Erdwärmeübertrager GEO von Systemair setzt Energie aus der Erde zum Heizen oder Kühlen ein
Heizen mit Biomasse: Das sollten Hausbesitzer beachten
Die erneuerbaren Rohstoffe verbrennen nicht nur CO2-neutral, sondern bleiben auch in punkto Preis und Verfügbarkeit stabil. Allerdings gibt es beim Umstieg auf Biomasse als Brennstoff einiges zu beachten.
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Die Digitalisierung des gelben Scheins
Die Digitalisierung ist omnipräsent und führt in vielen Bereichen zu Veränderungen. Eine dieser Veränderungen ist die geplante Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU).
Wärmepumpe als Teil einer Hybridanlage
Wer von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe umsteigen möchte, kann das auch in zwei Schritten tun. Statt die funktionierende Heizung gleich komplett zu ersetzen, wird die vorhandene Heizung zu einem Hybridsystem mit einer Wärmepumpe ergänzt.
Was Hausbesitzer vor der Installation einer Photovoltaikanlage wissen sollten
Die Energiepreise steigen ohne Unterlass. Viele Menschen in Deutschland wollen deshalb in eigene Photovoltaikanlagen investieren. Wir zeigen im Interview worauf man beim bei der Planung und Installation einer Solaranlage bzw. Photovoltaikanlage achten sollte.
Internationale Auszeichnung für Hauswasserwerk
Das Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden. Die smarte Komplettlösung für die häusliche Wasserversorgung und Gartenbewässerung überzeugte die Jury durch Innovation und Funktionalität
Burghotel Gutenfels mit Wärmepumpentechnik von Panasonic
Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Nach einer langen wechselvollen Geschichte wurde das alte Gemäuer 2006 von der Unternehmerfamilie Siekmann übernommen und erstmals umfassend renoviert.
Eis-Energiespeicher in Kunststoff
Eine hohe Effizienz der Wärmepumpe, eine unproblematische Einbringung ohne Genehmigung auch in Wasserschutzgebieten und die Nutzung von Eis zum Heizen – all das verbindet den Vitoset Eis-Energiespeicher des Jahrgangs 2022 mit seinem Vorgänger.
Zukunft der Kraft-Wärme-Kopplung
Mit dem Dachs 0.8, dem Dachs 2.9 und dem Dachs 5.5 sind gleich mehrere der stromerzeugenden Heizgeräte H2-ready und stehen damit für eine zukunftssichere Strom- und Wärmeversorgung.
Mit Wärmepumpen die Energiewende schaffen
Wärmepumpensysteme gelten als Schlüsseltechnologie für das Erreichen der Energiewende im Gebäudesektor. Sie nutzen erneuerbare Ressourcen und machen unabhängig von fossilen Energien.
Solarwatt integriert Wallboxen von Alfen in Energiemanagementsystem
Photovoltaik-optimiertes Laden: Solarwatt integriert als erster Anbieter Wallboxen von Alfen in Energiemanagementsystem
Podcast von Zehnder: Blick in das Bad der Zukunft
Architekturjournalist Rolf Mauer wirft im Gespräch mit Michael Lammel, Produktdesigner des Wärmekomfortgeräts Zehnder Zenia, einen Blick in das Bad der Zukunft. Podcast-Länge: 16 Minuten
Mikroplastik aus Leitungswasser entfernen
Auch wenn noch nicht wissenschaftlich erforscht ist, wie sich Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit auswirkt, möchte man solche Fremdstoffe sicher nicht im Körper haben. Zumindest beim Trinkwasser hilft ein entsprechender Filter am Hauswassereingang.