SHK Magazin
Anzeige SHK-B1 300x250 R8
Anzeige SHK-B2 300x600 R8
Fußbodenheizung mit nur 10 Millimeter Estrichhöhe
Die Fußbodenheizung IDEAL und die Armierungs- und Entkopplungsbahn SAFETEC kombinieren die Vorteile klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit denen moderner Trockenbausysteme, wodurch eine hocheffiziente, platzsparende und schnell reagierende Heizlösung für Sanierung und Neubau entsteht.
Lüftungsgeräte aus dem individuellen Baukasten
Vom Bürogebäude bis zur Sportstätte, von der industriellen Produktion bis zum Rechenzentrum, vom Krankenhaus bis zur Lebensmittelindustrie: In den unterschiedlichsten Anwendungen sorgt das Einzelraumlüftungsgerät AL-KO
Solare Trink- und Warmwasserversorgung im sozialen Wohnungsbau
Das von der Klävemann-Stiftung geförderte Projekt in Oldenburg verbindet sozialen Wohnungsbau mit modernen Energiekonzepten, einschließlich des Einsatzes von Solarthermie und effizienten Heizsystemen. Trotz der hohen prognostizierten solaren Deckungsraten beeinflusst das tatsächliche Nutzerverhalten die Energieeffizienz, wobei die neuen Gebäude im Vergleich zu konventionellen Methoden erhebliche Erdgaseinsparungen erzielen.
Design + Wellness

SHK Nachrichten
Digitale Plattform verknüpft SHK-Unternehmen mit erfahrenen Buchhaltern
Die Eigenverantwortung für die Buchführung bedeutet für viele Unternehmen einen erheblichen Zeitaufwand und erfordert Fachkenntnisse, die außerhalb des eigentlichen Handwerks liegen. Einen internen Buchhalter einzustellen,
Energieeffizientes Heizen im denkmalgeschützten Jacobi-Bau
Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehört sicherlich zu den aufwendigsten Arbeiten im Handwerk. Allein schon die Restauration erfordert präzise Arbeitstechniken – hier liegt der Blick im
Lüftungslösungen von Zehnder für Großprojekte
Zehnder, ein Spezialist für Raumklima, stellt seine innovative Reihe von Kompaktgeräten für die Lüftung im Gewerbe- und Objektbereich vor, die sich durch Vielseitigkeit, Energieeffizienz und einfache Integration in bestehende Systeme auszeichnen. Diese Geräte bieten fortschrittliche Lösungen für verschiedene Anwendungen und sind zertifiziert.
Alleskönner auf dem Dach
Das Rooftop Packaged System von Clivet bietet eine schnelle, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung für die Klimatisierung und die Luftqualität in verschiedenen Gebäuden. Es zeichnet sich durch hohe Effizienz, flexible Anpassungsfähigkeit und innovative Technologien wie thermodynamische Rückgewinnung und freie Kühlung aus.
Ehemalige Baumwollspinnerei revitalisiert
Bestehende Gebäude als wertvolle Ressource zu erkennen, ist eine wichtige Stellschraube in der Architektur, um den hohen Anteil des Bausektors an den weltweiten CO2-Emissionen zu reduzieren. Wie leerstehende Gebäude durch Revitalisierung neuen Nutzungen zugeführt werden können, beweist eindrucksvoll die ehemalige Baumwollspinnerei in Kolbermoor.
Stellenanzeige: Mehrere staatlich geprüfte Techniker*innen (m/w/d)
In Brandenburg, Berlin oder Bonn arbeiten, weltweit wirken! Im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten (BfAA) arbeiten wir als Kompetenz- und Servicezentrum im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts
Wohnen auf Zeit im sanierten Clipper Boardinghouse Hamburg
Das Konzept des Wohnens auf Zeit hat sich in den letzten Jahren zu einem beständigen Trend entwickelt. Besonders im urbanen Raum sind Serviced Apartments im
Fußbodenheizung mit nur 10 Millimeter Estrichhöhe
Die Fußbodenheizung IDEAL und die Armierungs- und Entkopplungsbahn SAFETEC kombinieren die Vorteile klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit denen moderner Trockenbausysteme, wodurch eine hocheffiziente, platzsparende und schnell reagierende Heizlösung für Sanierung und Neubau entsteht.
Lüftungsgeräte aus dem individuellen Baukasten
Vom Bürogebäude bis zur Sportstätte, von der industriellen Produktion bis zum Rechenzentrum, vom Krankenhaus bis zur Lebensmittelindustrie: In den unterschiedlichsten Anwendungen sorgt das Einzelraumlüftungsgerät AL-KO
Solare Trink- und Warmwasserversorgung im sozialen Wohnungsbau
Das von der Klävemann-Stiftung geförderte Projekt in Oldenburg verbindet sozialen Wohnungsbau mit modernen Energiekonzepten, einschließlich des Einsatzes von Solarthermie und effizienten Heizsystemen. Trotz der hohen prognostizierten solaren Deckungsraten beeinflusst das tatsächliche Nutzerverhalten die Energieeffizienz, wobei die neuen Gebäude im Vergleich zu konventionellen Methoden erhebliche Erdgaseinsparungen erzielen.
Energieautarkes Wohnen in Leer – Wärmepumpenquartier Groninger Straße
Das „Wärmepumpenquartier Groninger Straße“ in Leer stellt ein Paradebeispiel für energieautarkes und nachhaltiges Wohnen dar, wobei moderne Haustechnik und effiziente Dämmung zu einer hohen Energieeffizienz und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beitragen. Die Kombination aus individuellem Design, fortschrittlicher Wärmepumpen- und Lüftungstechnologie sowie Photovoltaik-Anlagen zeigt, wie zukunftsfähiges Wohnen in Einklang mit Umweltschutz und regionaler Architektur umgesetzt werden kann.
Digitaler Heizungskeller optimiert Heizungsbetrieb mithilfe künstlicher Intelligenz
Techem bietet eine neue digitale Lösung für den Heizungskeller an, die mithilfe von Sensoren und KI die Heizungsanlagen überwacht, optimiert und Störungen frühzeitig erkennt. Dieser Service ist für alle Heizungsanlagen und Energieträger verfügbar und bietet Vorteile sowohl für Vermieter als auch für Mieter.
Messhilfe für die Kälte- und Wärmetechnik
Mit der Erkennung und Anzeige von Anomalien in Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen eröffnet das Testo 570s eine neue Ära in der Messtechnik. Die bisher
Neue Services rund um Demontage und Einbau von Wärmepumpen
Bosch Home Comfort erweitert seine Unterstützung für SHK-Fachhandwerker durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung von Wärmepumpen, einem Schlüssel zur Energiewende, und bietet durch Schulungsprogramme, Werkzeug- und Serviceangebote wie die „Klimahelden Schmiede“ und einen umfassenden Ersatzteildienst eine verbesserte Effizienz und Fachkenntnis im Bereich nachhaltiger Heiztechnologien.
Effizienz von Solarthermie mit Solartrennsystemen steigern
Die Solartrennsysteme des nordrhein-westfälischen Herstellers malotech bieten die Möglichkeit einer bedarfsgerechten Wärmelieferung an unterschiedliche Abnehmer innerhalb eines Wärmesystems.
Altbau: Fußbodenheizung im Bad nachrüsten
Eine der vorrangigen Modernisierungsmaßnahmen betrifft die Badezimmer, in denen eine Fußbodenheizung installiert werden soll. Der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung stellt für Handwerker oft eine Herausforderung dar.