Lüftungsanlagen in Schulen
Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat am 13. Oktober 2020 ein Förderprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro zur Covid-19-gerechten Um- und Aufrüstung von zentralen RLT-AnlagenWeiterlesen >>>
Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hat am 13. Oktober 2020 ein Förderprogramm in Höhe von 500 Mio. Euro zur Covid-19-gerechten Um- und Aufrüstung von zentralen RLT-AnlagenWeiterlesen >>>
Dass es 45 Prozent der Investitionskosten als Zuschuss für den Ersatz einer alten Ölheizung durch eine Wärmepumpe gibt, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein. Setzt manWeiterlesen >>>
Zwischen Westerwald und Eifel am Zusammenfluss von Rhein und Mosel in Koblenz haben Kristof Arenz und seine Partnerin ihr neues Zuhause errichtet. Neben einer WohnflächeWeiterlesen >>>
Dezentrale Fassadenlüftungsgeräte kamen bislang häufiger bei der Gebäudesanierung zum Einsatz. Doch auch und gerade im Neubau eröffnen sie Sparpotenzial, und dies in mehrfacher Hinsicht: DezentraleWeiterlesen >>>
Bei der Herstellung von Backwaren ist die energieeffiziente Produktion ein wichtiges Kriterium. Die entsprechenden Anlagen zur Wärmerückgewinnung zeigte die Raab-Gruppe nun erstmals auf der IBAWeiterlesen >>>
PAUL präsentiert auf der Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien aktuelle Produktentwicklungen für die Wohnraumlüftung, darunter auch das neu entwickelte, flexibel einsetzbare LüftungsgerätWeiterlesen >>>
© 2023 SHK Fachzeitung - Magazin - Online-Zeitschrift - Fachpublikation mit den Themen Sanitär Heizung Klima