Skip to content
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Anbieter
SHK Magazin Fachzeitung Fachmagazin
SHK Fachzeitung
AnzeigeSHK-A1-500x150 G
Secondary Navigation Menu
Menu
  • Titelseite
  • Advertorial
  • Design
  • Sanitärtechnik
  • Heizung
  • Klima/Lüftung
  • Energie
  • Fachwissen
  • Stellenanzeigen

Thomas Heim

Besuch des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (2. v. l.) beim Klimalösungsanbieter Viessmann in Allendorf: Linienleiterin in der Wärmepumpenfertigung Anna Wellnowski, Ministerpräsident Boris Rhein, Prof. Dr. Martin Viessmann, CEO Viessmann Climate Solutions Thomas Heim (v. l.).

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein nennt Wärmepumpen entscheidend für klimafreundliches Heizen

2023-01-28

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht Wärmepumpen als wichtigen Baustein für klimafreundliches Heizen und einen Erfolg der Energiewende.Weiterlesen >>>


Anzeige SHK-B1 300x250 R8

Anzeige SHK-B2 300x600 R8

Anzeige SHK G

Neuste Nachrichten

Das neue Kombi-Außenwandgitter Zehnder ComfoEdge Dupla besteht aus witterungsbeständigem, pulverbeschichtetem und verzinktem Stahlblech. Es ist in den Größen DN 125 und DN 160, in weiß oder Edelstahloptik erhältlich und kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden.

Kombi-Außenwandgitter als Zu- und Abluftanschluss

Mit Zehnder ComfoEdge Dupla präsentiert der Raumklimaspezialist ein neues Kombi-Außenwandgitter, das nicht nur Zu- und Abluftanschluss, sondern auch Ästhetik und Funktionalität in einem Produkt vereint.

Weiterlesen >>>

Das 5 Sterne-Hotel Rosewood Vienna befindet sich direkt am Petersplatz in Wien in einem Gebäude aus dem 19.Jahrhundert. Hier hatte einst Mozart eine Wohnung. Foto: TOTO

5-Sterne-Hotel Rosewood Vienna

Wiens erster Bezirk ist zugleich der historische Ursprung der Stadt und eines ihrer modernsten Quartiere. Zu den unzähligen Sehenswürdigkeiten, die das Herz der Metropole bereithält gehört auch die Peterskirche.

Weiterlesen >>>

Das ehemalige Spinnereigebäude ist heute das Herzstück des Quartiers. Fotos: Meike Hansen / Archimage

Ehemalige Baumwollspinnerei revitalisiert

Bestehende Gebäude als wertvolle Ressource zu erkennen, ist eine wichtige Stellschraube in der Architektur, um den hohen Anteil des Bausektors an den weltweiten CO2-Emissionen zu reduzieren. Wie leerstehende Gebäude durch Revitalisierung neuen Nutzungen zugeführt werden können, beweist eindrucksvoll die ehemalige Baumwollspinnerei in Kolbermoor.

Weiterlesen >>>

Dank Vorlauftemperaturen von 70 °C lässt sich die neue Kroll SW ohne größere Umbauarbeiten einfach an das bestehende Heizsystem anschließen. Bildquelle: Kroll Energy GmbH

Neue monovalente Hochtemperatur-Wärmepumpe ist mit bestehenden Heizsystemen kompatibel

Die instabile Preisentwicklung fossiler Energieträger und die steigende CO2-Steuer machen Wärmepumpen als alternative Heizlösung attraktiv. Denn sie gelten heutzutage als

Weiterlesen >>>

AnzeigeSHK-A4-1024x90 G
Anzeige SHK-F1-dynamic Google

Unsere Medien

  • Solar Energiemagazin
  • Baufachzeitung
  • ingenieurmagazin
  • Licht+Leuchten Magazin
  • Architekturzeitung
  • MAGAZIN.TOOLS
  • Architektur Reise
  • HOTEL Fachzeitung
  • FASSADEN Fachzeitung
  • Dach Fachzeitung
  • BIM Magazin

Fachjournalismus

  • Baufachjournalist
  • architekturjournalist.com
  • architekturjournalisten.com

SHK Fachzeitung

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Anbieter

© 2023 SHK Fachzeitung - Magazin - Online-Zeitschrift - Fachpublikation mit den Themen Sanitär Heizung Klima

sponsored
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}