SHK Termine und SHK Fachwissen
Komfortable Wohnraumlüftung ist in Zeiten moderner Energieeffizienzbauweise aus dem Gebäudekonzept nicht mehr wegzudenken. So fordert die DIN 1946-6 für alle Neubauten und einen großen Teil der Sanierungsobjekte die Erstellung eines Lüftungskonzepts. Für eine fundierte Kundenberatung und korrekte Installation seitens des Fachmanns ist sattelfeste fachliche Kompetenz daher unerlässlich.
Die Auftragsbücher der Baubranche sind voll. Und werden in 2018 wohl noch voller, wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) prognostiziert, denn der Bauboom ist ungebrochen. Gleichzeitig sind zum Jahreswechsel zahlreiche Änderungen in Verordnungen sowie Normen und Regelwerken in Kraft getreten.
Ein dreitägiges „Trendlabor“ und eine Lesung mit Richy Müller: die Wahl GmbH lädt im Oktober 2017 zu zwei Veranstaltungen in den Stuttgarter Showroom ein.
Durch die weltweite Pandemie, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, ist das gründliche Händewaschen als wichtigste Vorbeugungsmaßnahme gegen Infektionen noch einmal stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Eine aktuelle Studie von macrom zeigt die Hygienegewohnheiten in Deutschland im Außer-Haus-Bereich im Normalfall und lässt Rückschlüsse auf die Krise zu.
Frauen stellen zwar fast die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland, aufgrund der wesentlich stärker ausgeprägten Teilzeitarbeit ist in der Summe ihre tägliche Verweildauer am Arbeitsplatz wesentlich geringer als bei Männern. Dennoch stehen Frauen auf Basis ihrer Nutzungsprofile und Verbrauchsmuster für 60 Prozent des Umsatzvolumens im deutschen Markt für Waschraumhygiene.
Mehr Zeit für den Kunden und die Baustelle, weniger Arbeit mit der Dokumentation: Ein spezielles Paket aus IT-Branchenlösungen hilft Handwerksbetrieben, sich erfolgreich zu digitalisieren.
SHK Meldungen
Sowohl national wie international rückt die Qualität des „Lebensmittel Nr. 1“, des Trinkwassers, zunehmend in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. So wurde im letzten Jahr metallisches Blei durch einstimmigen Beschluss auf die SVHC-Liste gesetzt.
Auf der diesjährigen SHK in Essen geht Zehnder mit spannenden Innovationen aus den Bereichen Design-Heizkörper, komfortable Wohnraumlüftung sowie Heiz- und Kühldecken-Systeme für ein gesundes Innenraumklima an den Start.
Der Ticketverkauf für die SHK ESSEN 2018 vom 6. bis 9. März in der Messe Essen hat begonnen: Ab sofort können Fachbesucher Karten für die besucherstärkste nationale Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energie bestellen. 570 Aussteller aus 18 Nationen präsentieren auf der Messe für Macher ihre Produkte und Messeneuheiten.
In München wurde Ende letzten Jahres die erste Personalvermittlung zwischen Unternehmen im Internet („STAFFCHUM“) vorgestellt. „Wir helfen Handwerkern, kurzfristig ihre Personalengpässe und Überschüsse zu lösen“, sagt Dr. Karsten Gessner, einer der Geschäftsführer des Unternehmens.
In fast allen Branchen steht die Digitalisierung auf der Agenda. Unternehmen zeigen Zukunftsvisionen und Prototypen oder präsentieren visionäre Konzepte. Grundfos ist dort nach eigenen Angaben weiter und bietet schon zwei verschiedene digitale Dienstleistungen für unterschiedliche Zielgruppen an.
15.000 zum Kauf von Sanitärprodukten befragte Haushalte, hochgerechnet rund 6 Millionen Käufe von Badarmaturen: Die Heinze Marktforschung präsentiert Ergebnisse ihres Sanitärpanels für 2015.
Die aktuelle Studie von Statista in Zusammenarbeit mit dem ZDH (vgl. Graefe, 2020) zeigt, dass 7 von 10 Geschäftsführern aus der Handwerksbranche vom Problem des Mitarbeitermangels betroffen sind. Gerade in der Hochsaison der SHK-Branche bedeutet dieser Missstand Überstunden, das Vertrösten von Kunden und eine Belastung des ganzen Teams.
Grundfos konzentriert sich nicht allein darauf, eine führende Position bei Technologie- und Produktinnovationen rund um Pumpen und Pumpensysteme einzunehmen. Ein Eckpfeiler der unternehmerischen Wertvorstellungen ist das verantwortliche Handeln, in geschäftlicher wie auch in gesellschaftlicher Hinsicht.
Um für Kunden handlungsfähig zu bleiben und weiterhin den gewohnten Service zu ermöglichen, ergreift die Systemair GmbH unterschiedliche Maßnahmen. Eine davon ist die Durchführung von Online-Werksabnahmen.
Das Informationsportal MyGrundfos ist mit dem renommierten German Design Award 2020 ausgezeichnet worden. Die Plattform für Handwerk, Fachgroßhandel und Planer erhielt die Auszeichnung als Gewinner in der Kategorie 'Excellent Communications Design Web'.
Systemair hat einen neuen Außendienstmitarbeiter: Torben Haase ist neuer Ansprechpartner für Kältesysteme in den Regionen Nord und Ost.
Das SHK-Unternehmen Leyendecker digitalisiert seiner Geschäftsprozesse zunehmend – und setzt dabei auf eine Lösung, die sowohl stationär als auch mobil funktioniert.