Schwimmbäder, private wie öffentliche, haben einen hohen Freizeitwert. Der Aufenthalt und die Bewegung im Wasser sind gesund und haben in aller Regel entspannende bis therapeutische Wirkung. Leider ist der Betrieb eines Bades mit nicht unerheblichen Energiekosten verbunden, wobei insbesondere der Verbrauch für die Poolheizung eine wesentliche Rolle spielt.

Die Firma Ospa aus Mutlangen hat sich dieser Problematik angenommen und bietet nun verschiedene Schwimmbad-Wärmepumpen an, welche für die speziellen Anforderungen ausgelegt sind. Diese entziehen mithilfe eines Kältemittels der Umgebungsluft Wärmeenergie, die dann unter Verwendung von Titan-Wärmetauschern zum Beheizen des Wassers genutzt werden kann. Die energieeffizienten Split-Anlagen sind frostsicher und deshalb ganzjährig sowohl für den Innen- wie für den Außenbereich geeignet.

Die Geräte der Whisper-Serie zeichnen sich zudem durch eine hohe Laufruhe aus, sodass auf zusätzliche schallmindernde Maßnahmen verzichtet werden kann. Alle Geräte sind mit der Inverter-Technik ausgestattet und arbeiten deshalb sehr wirtschaftlich. Darüber hinaus gilt natürlich auch hier, dass der Betrieb besonders nachhaltig gestaltet werden kann, sofern die für den Verdichter benötigte elektrische Energie aus einer Photovoltaik-Anlage stammt; bei entsprechender Auslegung ist in der Übergangszeit zur Saisonverlängerung eine energetische Autarkie möglich.

Die neuen Wärmepumpen sind aufgrund der konsequenten Verwendung hochwertiger Bauteile für einen langen, störungsfreien Betrieb ausgelegt und selbstverständlich vollkommen in die Ospa-Systemtechnik integriert. Dies ermöglicht ein optimiertes Energiemanagement sowie, bei Verwendung der entsprechenden App, die Kontrolle und Steuerung der gesamten Anlage via Smartphone oder Tablet.

www.ospa.info

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert