Um ein Schwimmbad nutzen zu können, ist ein gewisser technischer Aufwand erforderlich, der idealerweise im Hintergrund abläuft. Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob es sich um ein privates, gewerblich genutztes oder öffentliches Schwimmbad handelt.
Das Wasser muss zirkulieren, temperiert, gefiltert und möglichst schonend aufbereitet werden, damit eine sichere und hygienische Nutzung jederzeit möglich ist. Im Innenbereich muss zudem das Raumklima so geregelt werden, dass die Temperatur und die relative Luftfeuchtigkeit als angenehm empfunden werden. Zusätzliche Wasserattraktionen müssen ebenso wie die Beleuchtung in das Gesamtsystem integriert werden können.
Damit ein Schwimmbad langfristig, zuverlässig, wirtschaftlich und mit möglichst geringem Wartungsaufwand betrieben werden kann, müssen zunächst hochwertige technische Komponenten eingebaut werden. Dann ist es wichtig, dass diese optimal aufeinander abgestimmt sind, vom Rohrdurchmesser bis zur Pumpenleistung. Und schließlich braucht es eine Steuerung, die alle relevanten Werte erfasst und vollautomatisch darauf reagiert.
Die aktuelle BlueControl 5 Web von Ospa Schwimmbadtechnik kontrolliert die gesamte Schwimmbadtechnik wie die Wasserqualität und sendet auf Wunsch alle Daten auf ein Smartphone oder Tablet, so dass das Schwimmbad von überall überwacht und gesteuert werden kann.
Um Energie zu sparen, können alle Betriebszustände (Halblastbetrieb, Abwesenheit, Schwimmbadabdeckung, Temperaturabsenkung, Rinnenabschaltung etc.
Auf diese Weise sind unter optimalen Bedingungen Energieeinsparungen von bis zu 50 % möglich. Die Schwimmbadsteuerung des deutschen Herstellers wird fertig konfiguriert und werksgetestet geliefert und eignet sich auch für bestehende Anlagen.