Komfortable Wohnraumlüftung ist in Zeiten moderner Energieeffizienzbauweise aus dem Gebäudekonzept nicht mehr wegzudenken. So fordert die DIN 1946-6 für alle Neubauten und einen großen Teil der Sanierungsobjekte die Erstellung eines Lüftungskonzepts. Für eine fundierte Kundenberatung und korrekte Installation seitens des Fachmanns ist sattelfeste fachliche Kompetenz daher unerlässlich.
Badvisionen „vom Feinsten“ und Lesung mit Richy Müller
Ein dreitägiges „Trendlabor“ und eine Lesung mit Richy Müller: die Wahl GmbH lädt im Oktober 2017 zu zwei Veranstaltungen in den Stuttgarter Showroom ein.
Fachseminar: Gebäudeentwässerung - Nassräume in Gebäuden fachgerecht planen und bauen
Wenn auf der Baustelle zwei Gewerke aufeinandertreffen, die beide in der Haftung sind und sich auch noch das betreffende Regelwerk ändert, besteht in der Regel hoher Informationsbedarf. Mti dieser Seminarreihe zum Thema Gebäudeentwässerung werden Planer über die fachgerechte Planung und Abdichtung von Nassräumen im privaten Wohnbereich informiert.
Viega Seminare 2018: Das Neueste für die SHK-Branche
Die Auftragsbücher der Baubranche sind voll. Und werden in 2018 wohl noch voller, wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) prognostiziert, denn der Bauboom ist ungebrochen. Gleichzeitig sind zum Jahreswechsel zahlreiche Änderungen in Verordnungen sowie Normen und Regelwerken in Kraft getreten.
Workshop Thermische Abluftreinigung
KRANTZ ABLUFTREINIGUNG – ein Geschäftsbereich der Caverion Deutschland GmbH - lädt ein zum 5. Workshop mit dem Thema "Thermische Abluftreinigung". Der Workshop beschäftigt sich mit der Maximierung der Energieeffizienz von thermischen Abluftreinigungsanlagen für lösemittelbelastete Abluft.
SBZ Guided Tours: kostenlose, themenbezogene Rundgänge über die ISH 2017
Was ist neu, was ändert sich und was bleibt? Diese drei Fragen stehen über dem Besuch der ISH 2017 in Frankfurt. Die Fachmesse für Sanitär- und Heizungstechnik, Badgestaltung, Klima- und Lüftungsanlagen findet in diesem Jahr statt von Dienstag, 14. März, bis zum Samstag, 18. März. Erstmals veranstaltet die SHK-Fachzeitschrift SBZ im genannten Zeitraum themenbezogene Führungen über die Messe.